Dank der finanziellen Unterstützung der Dr. Erich Lang Stiftung konnten wir am 09. März 2022 unser Büro in Bad Kissingen eröffnen. Die Stiftung übernimmt für den Zeitraum von drei Jahren die Mietkosten für dieses Büro. Hierfür sagen wir - auch im Namen unserer Senior*innen - von Herzen DANKESCHÖN!
!!! WIR SUCHEN EHRENAMTLICHE HELFER*INNEN !!!
Für unser "LachfALTen" Seniorenbüro in Bad Kissingen suchen wir motivierte, ehrenamtliche Helfer*innen. Es gibt verschiedene Tätigkeiten, die zur Auswahl stehen. Für unseren
Donnerstag-"Schnack" suchen wir eine/n Moderator/in (14 bis 17 Uhr). Es sind jeweils ca. 10 Senior*innen anwesend, die sich zu Kaffee, Kuchen und eben zum Schnacken treffen. Der/die Moderator/in
führt eigenverantwortlich durch den Nachmittag, bereitet eventuell ein paar Themen vor, die besprochen werden könnten und ist Ansprechpartner für die anwesenden Gäste. Der Schnack findet jeden
Donnerstag statt, gerne können auch mehrere Personen sich bei der Moderation abwechseln, so dass z.B. nur alle 14 Tage ein Dienst stattfindet.
Für unser neues Mini-Repariercafé, das dienstags zwischen 14
und 17 Uhr stattfindet, suchen wir handwerklich begabte Leute, die in der Lage sind, kleine Geräte und Gegenstände zu reparieren.
Für den mittwochs stattfindenden Handy-Einzelunterricht
(ebenfalls 14-17 Uhr) freuen wir uns über Unterstützer, die ihr Wissen gerne an Anfänger weitergeben möchten.
Eine kleine Aufwandsentschädigung kann gezahlt werden. Wir
freuen uns auf fleißige Helfer, die gerne in Gemeinschaft und erfüllt davon sind, anderen etwas Gutes zu tun.
____________________________________________________________________________
"SCHNACK"
Wenn schon einsam, dann gemeinsam
(Erhard H. Bellermann)
Ab sofort findet regelmäßig mittwochs von 14 bis 16 Uhr eine neue Seniorenrunde statt. In unserem gemütlich eingerichteten Büro veranstalten wir eine Kaffeestunde, bei der sich die Teilnehmer*innen in ungezwungener Atmosphäre kennen-lernen können. Beim "Schnack" sind nämlich diejenigen Senior*innen willkommen, die sich einsam fühlen und bisher noch keine passende Gelegenheit gefunden haben, mit anderen Menschen zwanglos in Kontakt zu treten. Mit maximal 10-12 Personen soll dieser neue Kreis ganz bewusst überschaubar gehalten werden, um in Leichtigkeit ein freundschaftliches Klima zu schaffen. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Interessierte Senior*innen melden sich bitte bei Frau Schneider 0152/37290253 an. Die Teilnahme ist kostenlos.
____________________________________________________________________________
"EHRENLOGE"
heißt unser Projekt, mit dem wir einsame Senior*innen erreichen möchten, die an ihrem Geburtstag ganz alleine sind. Wer Lust hat, kann sich bei uns anmelden, wir verbringen etwas Zeit miteinander, trinken Kaffee, reden, singen... je nach Wunsch des Jubilares. Zudem stellen wir auch gerne per Videotelefonie auf unserer Leinwand den Onlinekontakt zu in der Ferne lebenden Kindern, Enkelkindern oder lieben Freunden her.
____________________________________________________________________________
"EINZELUNTERRICHT FÜR SMARTPHONES"
...weil wir in unserer Seniorenarbeit festgestellt haben, dass ein Lernen im Einzelunterricht viel einfacher ist und sich die Senior*innen so auch deutlich früher trauen, den Schritt Smartphone-Nutzung überhaupt zu gehen... deshalb haben wir uns für den - wenn auch aufwendigen - Einzelunterricht entschieden.