Die LachfALTen sind eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Thema "Einsamkeit im Alter" verschrieben hat. Wissenschaftlichen Studien zufolge gilt Einsamkeit als erhebliches Gesundheitsrisiko und nimmt negativen Einfluss auf Körper und Seele. Laut Auswertung einer britischen Forschergruppe sind - verglichen mit vielen gut untersuchten Gesundheitsrisiken - soziale Isolation und Einsamkeit das größte Risiko für einen frühen Tod. Der Ulmer Psychiater M. Spitzer behauptet "Wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere Menschen beispielsweise an Krebs, einem Herzinfakrt, Schlaganfall, an Depressionen oder Demenz."
Das Team der LachfALTen möchte betroffenen Senioren*innen dabei helfen, diese Einsamkeit zu überwinden. Wir treffen uns regelmäßig in unseren schönen Büroräumen zum miteinander Reden, Singen und Spielen. Sehr beliebt sind auch unsere kleinen Ausflüge an Lieblingsorte oder die Fahrten zu öffentlichen Veranstaltungen. Natürlich sind auch unsere Seniorentänze ein Ort der Eingliederung, Zusammenführung und der Freude. Die vielen Vorzüge dieser Tänze sind unter der Rubrik "Seniorentanz Walldorf" extra erläutert. Inzwischen begrüßen wir auch regelmäßig demenzkranke Mitbewohner eines hier ansässigen Demenzzentrums. Mit viel Sorgfalt, Herzlichkeit und Liebe inkludieren wir diese Menschen in unsere Nachmittage - immer mit dem Bewußtsein, dass jeder von uns schon morgen auch von dieser Krankheit betroffen sein kann.
Unsere Hilfe ist kostenlos. Ein alter, einsamer Mensch soll nicht das Gefühl haben, für etwas Aufmerksamkeit, die wir ihm geben möchten, in irgendeiner Weise verpflichtet zu sein. Der Gedanke, nur in Verbindung mit Geld beachtet und erwünscht zu sein, dürfte jeden von uns nachdenklich stimmen.
Natürlich brauchen wir finanzielle Unterstützung, um unser Projekt zu erhalten und Stück für Stück weiter auszubauen. Für jede einzelne Spende sind wir und unsere alten Freunde daher von Herzen dankbar!